RUFUS - Der Telefonfilter

Der Enkeltrick - Wie Betrüger vorgehen

Seniorin am roten Telefon | RUFUS - Der Telefonfilter

Um dem Opfer keine Zeit zum Nachdenken zu geben, werden diese psychologisch geschickt unter Druck gesetzt. Selbst Menschen, denen der Enkeltrick bekannt ist, hören dann nicht auf ihr Bauchgefühl und fallen auf diesen fiesen Trick herein.

Die Täter beginnen den Anruf in der Regel mit: Rate mal, wer am Telefon ist?. Wenn Sie daraufhin einige Namen raten, bestätigt der Täter: Ja, das bin ich. Sollte der Klang der Stimme nicht zum Enkel passen wird dies mit der Nutzung von Freisprecheinrichtungen oder einer Erkältung begründet.

Mit weinerlicher und tränen erstickter Stimme schildert der angebliche Enkel/Neffe seine Notlage.

Entweder braucht er noch heute Geld ins Ausland, das ihm die Oma/der Opa sofort schicken soll, oder er braucht Geld für einen Autokauf oder für den Wohnungskauf. Oft versprechen die Enkel, die Oma/den Opa nun wieder öfter besuchen zu wollen, was die Hilfsbereitschaft der Opfer erhöht.

Sollte das Opfer nicht genug Bargeld im Haus haben, werden sie zur Bank geschickt. Dafür wird sogar ein schon bezahltes Taxi vorbeigeschickt.

Um beim Bankangestellten keinen Verdacht zu erwecken und unliebsamen Fragen vorzubeugen, wird den Angerufenen geraten, keine Auskunft über den Verwendungszweck des Geldes zu geben.

Neu ist auch die Masche, sich nicht sofort große Geldbeträge, sondern kleinere Beträge auszahlen zu lassen. Wenn kein Bargeld vorhanden ist, werden auch Schmuckstücke als Pfand erbeten.

Der Betrüger gibt an, einen Freund zu schicken, der das Geld abholt.

Die Lösung: Der RUFUS Telefonfilter

RUFUS Telefonfilter

Der RUFUS Telefonfilter schützt Sie vor Anrufern mit betrügerischen Absichten. Passt an jeden Anschluss und ist in wenigen Schritten installiert. Jetzt mit gratis Versand bestellen!

» RUFUS Telefonfilter entdecken